
Eine Studie der SEPPmail AG
Einflussfaktoren auf E-Mail-Bedrohungen

Wie wirken sich Awareness-Trainings, Mail-Flut und fehlende Digitalisierung auf die Sicherheit in Unternehmen aus? / Stand 06.04.2022

Im Detail
Seit geraumer Zeit sind auch missbräuchliche Inhalte Teil unserer Arbeitswelt. Und Spam, Fraud, Phishing neben allen relevanten Mails Dauergäste der Inbox. Desinformation, Fake News, Manipulation sind von essenziellen Inhalten zu unterscheiden.
Die Zeit für entsprechende Handlungen im Arbeitsalltag bleibt begrenzt – wie wirkt sich dies auf die MitarbeiterInnen aus? Und welche Rückschlüsse können auf die Funktionalität von “humaner” Sicherheit in dem Zusammenhang gezogen werden.
Inhalt der Studie
01
Benutzergruppen:
Drei E-Mail-User-Typen
02
Erwartungshaltung an
E-Mail-Umgebung
03
Psychologische
E-Mail-Stress-Faktoren

04
Bildung und Awareness
als Stress-Ursache
05
Mangelnde Struktur
und Spam Mails
06
Prüfungs-
szenario
Sneak Preview
Auch wenn nur 20 % der Befragten zu den «agilen» Nutzern gehören, ihre Präferenzen stellen eine deutliche Tendenz dar, Sicherheitsmassnahmen zu umgehen, wenn diese ihre Reaktionsfähigkeit behindern.
Wir fanden heraus, dass MitarbeiterInnen bei bis zu 18 Mails pro Tag quasi keinen Stress empfinden. Steigert sich aber der Inhalt einer Mailbox auf 29 empfangene E-Mails, wirkt sich das merklich auf das Stressniveau der Personen aus.
In unserer Umfrage konnten wir nachweisen, dass sich Wissen proportional zu Stress verhält. Je mehr man also über potenzielle Gefahren in der E-Mail-Kommunikation weiss, desto eher können gefühlte Stresssymptome aufkommen.

Aus dem Fazit
"Human Centered Security" beschreibt im Grundsatz genau dieses Vorgehen. (…) Da, wo sich MitarbeiterInnen sowohl den Gefahren bewusst sind als auch vom Unternehmen geschützt werden (…), beginnt eine umfassende Sicherheitskultur.
Gerade in der Mailbox, dem Nummer-1-Einfallstor für Sicherheits-Vorfälle, müssen Unternehmen neue Routinen entwickeln, um ihre MitarbeiterInnen und auch Unternehmen zu schützen.
SEPPmail AGStressstudie 2022 
Jetzt Whitepaper erhalten
Füllen Sie jetzt das folgende Formular aus und erhalten Sie das Whitepaper gratis per E-Mail zugeschickt.
Beachten Sie bitte, dass ausschliesslich Firmen-E-Mail Adressen zugelassen sind.
kONTAKT

Philipp Bachmann
Chief Operation Officer
Haben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.